Auch wenn ich zu den Skeptikern gegenüber dem Hype um die interaktive Whiteboards zähle:
Aus dem Info-Flyer zum Angebot "Interaktive Whiteboards - authentisch lernen".pdf (application/pdf-Objekt)
„Interaktive Whiteboards - authentisch lernen“
ist eine webbasierte Lernumgebung rund um den pädagogisch sinnvollen Einsatz von Interaktiven Whiteboards.
Die Lernumgebung wurde von der FernUniversität in Hagen,Lehrgebiet Mediendidaktik entwickelt, um Lehrende beim Einsatz von Interaktiven Whiteboards zu unterstützen. Im Mittelpunkt stehen einerseits die Entwicklung von Unterrichtsmaterialien und andererseits praktische Hilfen für verschiedene Unterrichtssituationen.
Interaktive Whiteboards können Unterricht durch den effizienten Einsatz von multimedialen Angeboten wie Grafik, Audio und Videos authentischer machen.
Aber auch die Lernumgebung, die den Einsatz von Interaktiven Whiteboards vermittelt, ist authentisch aufgebaut. Lernenden wird eine Mischung aus multimedialen Materialien wie zum Beispiel Experten-videos und Unterrichtsmaterialien, zur Verfügung gestellt.
Zielgruppe dieses Weiterbildungskurses sind Lehrende, die den Einsatz von Interaktiven Whiteboards im Unterricht planen.
Meine Hinweise zum Einsatz von Typo3 für Schulhomepage oder Homepage für Vereine.
Weiterhin um Moodle und der Schule.
Freitag, 10. Dezember 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
RSS-News des Bildungsservers Berlin-Brandenburg
- Verborgene Gefahren für Schulkinder - Was kleine Kratzer verraten können - 3/7/2018
- Fortbildung - Qualität pädagogischer Beziehungen stärken - 3/7/2018
- Deutsches Lehrerforum 2018, vom 13. bis 15. September 2018 im Schloss Waldthausen - 3/7/2018
- Ausstellung, Fortbildung, Druckwerkstatt im Bröhan-Museum Berlin: „BERLINER REALISMUS. VON KÄTHE KOLLWITZ BIS OTTO DIX“ - 2/28/2018
- Förderprogramm "Studienkompass" unterstützt Berliner Schülerinnen und Schüler aus nichtakademischen Familien auf dem Weg an die Hochschule - bis zum 11. März bewerben - 2/27/2018
bbb_OER | Scoop.it
- InES - Neue Internetplattform für die interne Schulevaluation in Rheinland-Pfalz
- Das größte Risiko bei OER? OER nicht umzusetzen - Wikimedia Blog
- Wikimedia Blog » Blog Archive » Der OER-Sprint: Digitale Gesellschaft
- Wikimedia Blog » Blog Archive » Der OER-Sprint: Digitale Gesellschaft
- Bildung Kompakt - DIE WELT
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen