Moodle 1.8 und Typo3 in Version 4.1.1 sind jetzt auf http://mcgym.de und http://freye.de eingespielt. Speziell moodle verhielt sich nach dem Update unschön mit Problemen bei deim Login. Nur Admin konnte sich anmelden. Die selbstregistrierten User gingen alle nicht. Zum Glück läuft die Authentifizierung i.d.R. über die Typo3-FE-User - das funktioniert weiterhin super.
Unter http://freye.de/jom/ habe ich Joomla und unter http://freye.de/yaml/ eine aktuelle Typo3/YAML-Installation für Tests installiert. Bei der Installationseinfachheit liegt Joomla meilenweit vorn - aber die Philosophie ist mir noch fremd.
Meine Hinweise zum Einsatz von Typo3 für Schulhomepage oder Homepage für Vereine.
Weiterhin um Moodle und der Schule.
Donnerstag, 12. April 2007
Abonnieren
Posts (Atom)
RSS-News des Bildungsservers Berlin-Brandenburg
- Verborgene Gefahren für Schulkinder - Was kleine Kratzer verraten können - 3/7/2018
- Fortbildung - Qualität pädagogischer Beziehungen stärken - 3/7/2018
- Deutsches Lehrerforum 2018, vom 13. bis 15. September 2018 im Schloss Waldthausen - 3/7/2018
- Ausstellung, Fortbildung, Druckwerkstatt im Bröhan-Museum Berlin: „BERLINER REALISMUS. VON KÄTHE KOLLWITZ BIS OTTO DIX“ - 2/28/2018
- Förderprogramm "Studienkompass" unterstützt Berliner Schülerinnen und Schüler aus nichtakademischen Familien auf dem Weg an die Hochschule - bis zum 11. März bewerben - 2/27/2018
bbb_OER | Scoop.it
- InES - Neue Internetplattform für die interne Schulevaluation in Rheinland-Pfalz
- Das größte Risiko bei OER? OER nicht umzusetzen - Wikimedia Blog
- Wikimedia Blog » Blog Archive » Der OER-Sprint: Digitale Gesellschaft
- Wikimedia Blog » Blog Archive » Der OER-Sprint: Digitale Gesellschaft
- Bildung Kompakt - DIE WELT